06.01.2025
Wir haben die Wahl-im Herbst 2025
Im Herbst 2019 hatten wir letztmalig Gemeindeglieder gewählt, die als Kirchenälteste im Gemeindekirchenrat (GKR) aktiv an und in unseren Gemeinden mitarbeiten. 6 Jahre die uns herausforderten, viel gab es zu tun, vieles war zu bedenken. Finanzen, Gemeindebriefe, Chorarbeit, Corona fiel in die Zeit, Kinder- und Jugendarbeit wurde neu organisiert, die Gemeindebüros in Braunsdorf und Hoheneiche haben feste Öffnungszeiten. Bauarbeiten in fast allen Kirchen, Gemeindefeste, Ausflüge, Jubiläen. Manches blieb liegen, Vieles ist noch zu tun.
Am 1. Advent 2019, wurden die Kirchenältesten in ihren Dienst eingeführt und eingesegnet. Nun stehen Neuwahlen an. Viel gibt es zu bedenken. Wer steht weiterhin zur Verfügung? Wer möchte unsere Arbeit aktiv unterstützen und übernimmt Verantwortung. Wir freuen uns drauf.
Kirchengesetze geben uns Termin, und einen Großteil des Vorgehens auf. In Kirchengemeinden die Ihre Selbstständigkeit bewahren wollen muss der GKR aus mindestens aus 4 Kirchenältesten bestehen. Für Hoheneiche sieht dies etwas anders aus. Im Zusammenlegungsvertrag vom Oktober 2004 wurde bestimmt, dass aus jeder ehemals selbständige Gemeinde eine bestimmte Anzahl Kirchenältester für den Ältestenrat kandidiert. Je nach Größe der Gemeindeteile zwischen 2-5 Kirchenälteste.
Auch Kirchengemeinden unter 100 Gemeindeglieder brauchen die 4 Kirchenältesten um weiterhin selbstständig agieren zu können, allerdings besteht auf Antrag die Möglichkeit eines vereinfachten Wahlverfahrens.
Auch wird überall Briefwahl angeboten werden.
Wir informieren zukünftig in jedem Gemeindebrief über die nächsten Schritte. Alle Infos finden sie auch unter: https://www.wahlen-ekm.de/
C.L.