Kleingeschwenda
Außerhalb der Galerie
Chronik
Urkundliche Ersterwähnung: 1414 Kleingeschwenda wurde als Rundling an einer wichtigen Handelstraße zwischen Saalfeld und Oberfranken angelegt. Die Landwirtschaft war und ist der Haupterwerbszweig. Hoheneiche, das Karlshaus, die Hühnerschenke und die Thomas-Müntzer-Siedlung gehören heute zu Kleingeschwenda.